Drohnen
versicherung
Drohnenversicherung der HUK-COBURG: Wichtiger Schutz für dein Fluggerät
Drohnen bieten heutzutage vielfältige Einsatzmöglichkeiten, sei es für Hobbyaufnahmen, sportliche Aktivitäten oder sogar für gewerbliche Zwecke wie Inspektionen und Filmaufnahmen. Mit der wachsenden Beliebtheit der Drohnennutzung steigen jedoch auch die Risiken und gesetzlichen Anforderungen. In Deutschland ist der Betrieb einer Drohne ab einem bestimmten Gewicht versicherungspflichtig. Die HUK-COBURG bietet dir dafür eine umfassende und flexible Drohnenversicherung, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zuverlässigen Schutz bietet.
Gesetzliche Vorgaben und Versicherungspflicht
Seit der Einführung der EU-Drohnenverordnung müssen alle Drohnen, egal ob privat oder gewerblich genutzt, haftpflichtversichert sein. Diese Pflicht gilt unabhängig vom Gewicht oder der Nutzung des Fluggeräts. Bereits vor dem ersten Flug muss die Drohne versichert sein. Viele Drohnen können über die private Haftpflichtversicherung der HUK-COBURG abgesichert werden. Für schwerere oder gewerblich genutzte Drohnen bietet die HUK-Coburg eine umfassende Deckung an.
Versicherungsschutz bei der HUK-COBURG
Die HUK-COBURG bietet umfassenden Schutz für Drohnen. Im Grundschutz der Privathaftpflichtversicherung sind Drohnen bis zu einem Gewicht von 250 g automatisch mitversichert. Für schwerere Drohnen bis zu 5 kg bietet die Privathaftpflichtversicherung PLUS Schutz gegen einen Zusatzbeitrag. Der Versicherungsschutz gilt sowohl für private als auch für freizeitliche Einsätze. Wichtig: Auch Freunde, die deine Drohne fliegen, sind im Schadensfall abgesichert.
Warum ist eine Drohnenversicherung notwendig?
Der Betrieb von Drohnen ist in Deutschland streng geregelt. Seit Einführung der EU-Drohnenverordnung ist eine Haftpflichtversicherung für Drohnenbesitzer Pflicht. Diese Verordnung gilt sowohl für private als auch gewerbliche Nutzer und betrifft alle Drohnenarten, unabhängig von Gewicht und Einsatzgebiet. Wenn eine Drohne abstürzt oder ein technischer Defekt vorliegt, können schwere Schäden an Personen oder fremdem Eigentum entstehen, wofür der Drohnenbesitzer haftet.
Die HUK-COBURG hat diesen Bedarf erkannt und bietet umfangreichen Versicherungsschutz speziell für Drohnen an. Abhängig von der Größe und dem Gewicht deiner Drohne kannst du entscheiden, ob der Schutz über deine Privathaftpflichtversicherung oder einen gesonderten Drohnenvertrag erfolgen soll. Bereits im Grundschutz der Privathaftpflichtversicherung der HUK-COBURG sind Drohnen bis 250 g versichert. Für Drohnen bis 5 kg kann der Schutz einfach über die Privathaftpflichtversicherung PLUS ergänzt werden.
Verteilung Der Schäden Durch Drohnen

Was deckt die Drohnenversicherung der HUK-COBURG ab?
Die Drohnenversicherung der HUK-COBURG schützt dich umfassend vor den finanziellen Folgen von Sach-, Personen- oder Vermögensschäden, die durch den Einsatz deiner Drohne verursacht werden. Das bedeutet, dass sowohl Schäden an fremdem Eigentum (zum Beispiel beim Absturz der Drohne) als auch Verletzungen Dritter abgesichert sind.
Zusätzlich zur Schadensregulierung deckt die HUK-COBURG auch die rechtlichen Kosten ab, falls es zu Auseinandersetzungen oder rechtlichen Streitigkeiten in Bezug auf den Drohneneinsatz kommt. Besonders wichtig: Auch wenn eine andere Person, wie ein Freund oder Familienmitglied, deine Drohne fliegt, bleibt der Versicherungsschutz bestehen.
Welche Schäden deckt die Drohnenversicherung ab?
Die Drohnenversicherung der HUK-COBURG bietet eine umfassende Absicherung und deckt verschiedene Arten von Schäden ab. Hier sind die wichtigsten Kategorien, die durch die Drohnenversicherung abgesichert werden:
1. Personenschäden
Wenn durch den Betrieb deiner Drohne Menschen verletzt werden, beispielsweise bei einem Absturz auf einen Passanten, übernimmt die Drohnenversicherung die Kosten für:
- Behandlungskosten (z.B. Arztkosten, Krankenhausaufenthalte)
- Schmerzensgeld
- Eventuelle Rehabilitationsmaßnahmen
- Haftungsansprüche bei dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen
2. Sachschäden
Drohnen können beim Absturz oder durch Fehlsteuerungen Schäden an fremdem Eigentum verursachen. Die Drohnenversicherung deckt Schäden an:
- Fahrzeugen (z.B. durch Kollision mit einem Auto)
- Gebäuden (z.B. Fenster, Dächer)
- Elektronischen Geräten (z.B. andere Drohnen oder technisches Equipment)
3. Vermögensschäden
Vermögensschäden treten auf, wenn durch den Betrieb der Drohne finanzielle Verluste entstehen, die nicht direkt mit Sach- oder Personenschäden verbunden sind. Beispiele:
- Ausfallkosten bei Veranstaltungen, wenn die Drohne den Ablauf stört
- Finanzielle Folgen von Flugunterbrechungen durch Drohnen
4. Datenschutzverletzungen
Wenn deine Drohne Kameras verwendet und dabei unabsichtlich oder absichtlich in private Bereiche filmt, kann es zu Datenschutzverletzungen kommen. Die Drohnenversicherung übernimmt hier die Kosten, wenn:
- Verletzungen des Persönlichkeitsrechts durch unerlaubte Film- oder Fotoaufnahmen entstehen
- Forderungen wegen der Veröffentlichung solcher Daten gestellt werden
5. Störung des Luftverkehrs
Drohnen, die in die Nähe von Flughäfen oder gesperrte Lufträume fliegen, können den Luftverkehr gefährden. Sollte deine Drohne den Flugbetrieb behindern, übernimmt die Versicherung die Kosten für:
- Entschädigungen an Fluggesellschaften oder Behörden
- Strafzahlungen oder Rechtsstreitigkeiten, die aus dem Vorfall entstehen
Wichtige Aspekte der Drohnenversicherung bei der HUK-COBURG:
Versicherungspflicht für Drohnen
Seit 2021 müssen alle Drohnen, die über 250 g wiegen oder eine Kamera haben, versichert sein. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und betrifft sowohl private als auch gewerbliche Nutzer. Ohne gültigen Versicherungsschutz darf keine Drohne betrieben werden.Unterschiede in der Versicherung für private und gewerbliche Drohnen
Privat genutzte Drohnen können bis zu einem Gewicht von 250 g durch die Privathaftpflichtversicherung der HUK-COBURG versichert werden. Für gewerbliche Drohnen oder schwerere Fluggeräte bietet die HUK-COBURG eine spezielle Drohnenversicherung an, die höhere Risiken abdeckt und auf die Bedürfnisse von gewerblichen Drohnenpiloten abgestimmt ist.Deckungssumme und Schutzumfang
Bei der Drohnenversicherung solltest du auf eine ausreichende Deckungssumme achten. Die HUK-COBURG bietet Deckungssummen von bis zu mehreren Millionen Euro an, um auch bei schwerwiegenden Schäden umfassend abgesichert zu sein. Dies ist besonders wichtig, wenn Personenschäden entstehen oder hohe Sachschäden durch den Einsatz der Drohne verursacht werden.Internationale Deckung
Die Drohnenversicherung der HUK-COBURG gilt nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern bietet auch internationalen Schutz. Dies ist besonders nützlich, wenn du deine Drohne im Urlaub oder für gewerbliche Projekte im Ausland nutzt.Zusätzliche Versicherungen für spezielle Drohneneinsätze
Für spezielle Einsätze, wie zum Beispiel das Filmen von Hochzeiten, Inspektionen oder Aufnahmen bei Veranstaltungen, ist oft eine Erweiterung des Versicherungsschutzes notwendig. Die HUK-COBURG bietet hier maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Einsatzgebiete an.
Die passende Versicherung für Sie
Häufige Fragen zur Drohnenversicherung
Drohnen bis 250 g sind bereits im Grundschutz der Privathaftpflichtversicherung integriert. Schwerere Drohnen bis 5 kg können gegen einen Zusatzbeitrag im Rahmen der Privathaftpflicht PLUS abgesichert werden.
Für gewerbliche Einsätze bietet die HUK-COBURG eine spezielle Drohnenversicherung, die auf die höheren Anforderungen und Risiken bei gewerblicher Nutzung zugeschnitten ist.
Ja, die Drohnenversicherung der HUK-COBURG bietet weltweiten Schutz, sodass du deine Drohne auch im Ausland sicher betreiben kannst.
Die Kosten für eine Drohnenversicherung hängen vom Gewicht der Drohne, der Nutzung (privat oder gewerblich) und der gewünschten Deckungssumme ab. Privat genutzte Drohnen können bereits ab etwa 65 € pro Jahr versichert werden.
Die HUK-COBURG deckt Schäden an fremdem Eigentum, Personenschäden und Vermögensschäden ab, die durch den Betrieb der Drohne entstehen. Auch Schäden, die durch andere Personen verursacht werden, die deine Drohne fliegen, sind in der Versicherung enthalten.
Die Drohnenversicherung der HUK-COBURG bietet dir umfassenden Schutz für den sicheren Betrieb deiner Drohne. Ob du deine Drohne privat oder gewerblich nutzt, die HUK-COBURG stellt sicher, dass du optimal abgesichert bist. Mit flexiblen Tarifen und einer hohen Deckungssumme bist du vor den finanziellen Folgen von Drohnenunfällen und Schäden geschützt. Informiere dich auf der Webseite der HUK-COBURG oder lass dir ein individuelles Angebot erstellen.