Wohngebäudeversicherung
Starkes Schadenmanagement
Ausgezeichneter Elementarschutz
Individuell erweiterbar
HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung – das „zweite“ Dach für Ihr Zuhause
Ihr Haus ist Wertanlage und Lebensmittelpunkt. Die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung schützt bei Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Naturgefahren – bis zum Wiederaufbau.
Beitrag berechnenhuk.de/steffen.hausdoerfer
Warum HUK-COBURG?
Starkes Schadenmanagement & 24/7-Notruf.
Neuwert statt Flickwerk – gemäß Bedingungen.
Wer braucht eine Wohngebäudeversicherung?
Großschäden sind selten, aber existenzbedrohend. Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Extremwetter können jedes Eigenheim treffen. Die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung nimmt im Ernstfall den finanziellen Druck – für Sie und Ihre Familie.
Neuwert
Erstattung zum Neuwert – von Reparatur bis Wiederaufbau.
*gemäß Bedingungen.
Was ist die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung?
Sie schützt Ihr Wohnhaus einschließlich fest verbundener Gebäudeteile vor den wirtschaftlichen Folgen von Feuer/Blitz, Sturm/Hagel und Leitungswasser. Erstattet werden Reparaturen bis hin zum vollständigen Wiederaufbau – zum Neuwert gemäß Bedingungen.
24h-Notruf
HUK-COBURG Partner-Handwerkernetz, Koordination & Qualität aus einer Hand – besonders bei Leitungswasserschäden.
Classic: Was beinhaltet die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung?
Versichert sind u. a.: Wohnhaus, Garagen/Carports (auch bis 3 km Luftlinie), Nebengebäude bis je 20 m² (z. B. Garten-/Gerätehaus), Hof-/Gehwegbefestigungen, Einfriedungen (Zäune/Hecken), Garten-/Wegebeleuchtung, Zubehör (Dach-/Sat-Antennen, Markisen, Überdachungen), Fahrrad-/Müllboxen, Wallboxen sowie fest verankerte Sichtschutzelemente und Spielgeräte.
Technische Anlagen wie Photovoltaik, Solar-/Geothermie- und Wärmepumpen sind gegen Grundgefahren mitversichert (Anlage/Leistung angeben; Beitrag kann variieren). Gegen Mehrbeitrag ist eine Allgefahrendeckung möglich. Windkraftanlagen am Grundstück sind bis 10 m Höhe und 15 kW-Peak eingeschlossen.
Neuwert: Ersetzt wird grundsätzlich der Neuwert – ohne Summenbegrenzung laut Bedingungen.
Abgrenzung
Gebäude: alles Festverbundene (Dach, Fenster, Heizung, Sanitär, Bodenbeläge).
Hausrat: bewegliche Sachen → HUK-COBURG Hausratversicherung.
Wohngebäude – was gilt als versichert?
Geschützt sind Schäden am Gebäude, seinen fest verbundenen Bauteilen und den beschriebenen Nebengebäuden: Dach, Außenwände, Fundament, Keller, Fenster/Türen/Treppen, Heizung, Elektro, Sanitär/Badausstattung, Bodenbeläge (Fliesen, Parkett, Laminat). Bewegliches Inventar gehört in die HUK-COBURG Hausratversicherung.
Mitversicherte Grundgefahren
Leitungswasser: Schäden durch bestimmungswidrig austretendes Wasser.
Feuer: Brand, Blitzschlag, Explosion/Implosion.
Sturm/Hagel: ab Windstärke 7 inklusive typischer Folgeschäden.
Empfehlung
Elementar Classic (niedrige SB, i. d. R. 500 €; bei Erdbeben abweichend).
Schutz gegen Naturgefahren – bei HUK-COBURG immer dabei
Elementargefahren sind grundsätzlich abgesichert: Überschwemmung & Rückstau (auch Starkregen), Erdsenkung/-fall/-rutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch, Erdbeben.
Elementar Classic (Empfehlung)
Optimal bei schweren Naturereignissen; geringe Selbstbeteiligung, bei Erdbeben spezielle Regelung.
Elementar Basis (Mindestabsicherung)
Wenn Classic nicht gewählt wird: Basis fängt Katastrophenfolgen ab, jedoch mit hoher SB (z. B. 100.000 €) bei weiteren Naturgefahren. Der Staat ersetzt diese SB grundsätzlich nicht.
Preisfaktoren
Lage, Baujahr/Bauweise, Wohnfläche, Ausstattung (z. B. PV), gewählter Leistungsumfang.
Was kostet die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung?
Die Prämie bildet das Risiko ab. Beispiel: Hochwasser mit 500.000 € Gebäudeschaden – mit Elementar Classic tragen Sie die vereinbarte SB (z. B. 500 €), mit Elementar Basis reduziert die hohe SB die Erstattung deutlich. Beispielhaft – maßgeblich sind die Bedingungen.
PLUS – Kurzüberblick
Undichte Fugen/Fliesen, Graffiti/Vandalismus, Einbruchschäden am Gebäude, Bäume & Garten, Fehlalarm Rauch-/Gasmelder, energetische Modernisierung u. m.
Erweiterungen (HUK-COBURG Wohngebäude PLUS)
Wohngebäude PLUS erweitert u. a. um: Schäden durch bestimmungswidriges Leitungswasser aus undichten Fugen/Fliesen/Installationsöffnungen, Gebäudeschäden nach Einbruch/Einbruchsversuch, Graffiti an Außenflächen/Einfriedungen, sonstige Vandalismus-Schäden, Beseitigung umgestürzter Bäume nach versicherter Gefahr, Ersatz/Wiederanpflanzung & Wiederherstellung Garten bis zu vertraglichen Grenzen, innere Unruhen/Streik/Aussperrung, Aufbruchschäden nach Rauch-/Gasmelder-Fehlalarm (bis Grenze), Mehrkosten für energetische Modernisierung bei größeren Schäden (bis Grenze).
Ergänzend sinnvoll: HUK-COBURG Glasversicherung für Gebäude- und Möbelglas.
E-Auto Ladestation
Eigenheim: über Wohngebäude. Wohnung/WE: über Hausrat (wenn selbst angeschafft). Zusatz ab 01.01.2025 beachten.
Sind Ladestationen für Elektroautos mitversichert?
Eigenheimbesitzer: Fest installierte Wallboxen sind über die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung abgesichert.
Mieter/Wohnungseigentümer: Selbst angeschaffte Ladestationen sind im Rahmen der HUK-COBURG Hausratversicherung auf dem Grundstück der versicherten Wohnung geschützt (Garage, Carport, Außenstellplatz).
Ab 01.01.2025: Greift kein anderer, leistet die Kasko für fest installierte Wallboxen/Induktionsplatten bis zur vertraglichen Höchstgrenze je Schadenfall.
PV & Allgefahren
Classic: Grundgefahren. Gegen Mehrbeitrag: Allgefahrendeckung inkl. Ertrags-/Nutzungsausfall.
Sind Photovoltaikanlagen versichert?
Auf oder im Gebäude integrierte PV-Anlagen sind im Tarif HUK-COBURG Classic als versicherte Sache gegen Grundgefahren enthalten. Wichtig: Leistung (kW-Peak) bei der Gebäudeausstattung angeben. Optionaler Zusatzschutz deckt z. B. Ertrags-/Nutzungsausfall ab.
Downloads – alle Leistungen im Detail
Allgemeine Versicherungsbedingungen Wohngebäude (PDF) & Glasversicherung (PDF) – auf Anfrage oder direkt über die HUK-COBURG erhältlich.
Diese Seite fasst Leistungen komprimiert zusammen. Maßgeblich sind die jeweils gültigen Bedingungen der HUK-COBURG.
Häufige Fragen zur HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung
Ist eine Wohngebäudeversicherung Pflicht?
Gesetzlich nicht generell. Kreditgeber verlangen sie oft. Für Eigentümer faktisch unverzichtbar – wegen möglicher Großschäden.
Wann zahlt die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung?
Bei versicherten Gefahren (Feuer/Blitz/Explosion, Sturm/Hagel, Leitungswasser; sowie Elementar gemäß Baustein). Erstattung zum Neuwert – laut Bedingungen.
Was zählt zur Wohnfläche?
Zu Wohnzwecken genutzte Flächen. Nicht dazu: unbeheizte Keller/Abstellräume, Garagen, unausgebaute Dachböden. Maßgeblich ist die vertragliche Definition (z. B. WoFlV).
Zahlt die Gebäudeversicherung bei Personenschäden?
Nein. Dafür ist die HUK-COBURG Privat- bzw. Haus- & Grundbesitzer-Haftpflicht relevant (je Objekt/Art).
Was ist der Neukaufnachlass?
Vertraglicher Nachlass bei Neubauten/Ersterwerb innerhalb definierter Fristen – abhängig vom Tarifstand.
Was deckt die Rohbauversicherung?
Schutz während der Bauphase bis Bezugsfertigkeit (typisch: Feuer, ggf. weitere Gefahren). Geht danach in die HUK-COBURG Wohngebäudeversicherung über.
Grobe Fahrlässigkeit – wird gekürzt?
Kürzungen sind möglich. Je Tarif bestehen Verzichts-/Begrenzungsregeln. Classic prüfen – je Fall können Kürzungen entfallen oder begrenzt sein.
Wie versichere ich ein Gewächshaus in der Glasversicherung?
Über die HUK-COBURG Glasversicherung; es gelten besondere Größen-/Objektgrenzen.
Eigentümerwechsel – was passiert mit der Police?
In der Regel Übergang auf den Erwerber (gesetzlicher Übergang). Sonderkündigungsrecht innerhalb Frist. Übernahme/Anpassung zeitnah klären.
Kontakt & Abschluss (HUK-COBURG)
Deutschlandweit beraten & online abschließen – Agentur Steffen Hausdörfer.
Online abschließenhuk.de/steffen.hausdoerfer Jetzt anrufenhuk.de/steffen.hausdoerfer
*Neuwert gemäß Bedingungen der HUK-COBURG.
Umfassender Schutz mit der HUK-COBURG Haftpflichtversicherung
Schützen Sie Ihr Zuhause mit der Wohngebäudeversicherung der HUK-COBURG vor unvorhersehbaren Risiken und finanziellen Verlusten. Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag bequem online und passen Sie den Versicherungsschutz flexibel an Ihre Bedürfnisse an.