Berater-Homepage von Steffen Hausdörfer

Versicherungen für Haus & Wohnung

Optimal abgesichert in den eigenen vier Wänden: Hausrat- und Wohngebäudeversicherung

Mit unseren Versicherungen erhalten Sie zuverlässigen Schutz für Ihr Zuhause – ob Wohnung oder Haus – und das zu attraktiven Konditionen. Ihr Hausrat ist umfassend abgesichert, beispielsweise bei Einbruch, Feuer, Blitzschlag oder Wasserschäden. Auch Ihr Gebäude selbst lässt sich wirksam gegen Risiken wie Sturm, Hagel oder Überschwemmung schützen.

Ermitteln Sie jetzt online Ihren individuellen Beitrag für die Absicherung Ihres Eigentums.

Hausrat­versicherung

Alles in Ihrem Zuhause hat nicht nur einen ideellen, sondern auch einen finanziellen Wert. Mit unserer Hausratversicherung schützen Sie Ihre Gegenstände zuverlässig – und das zu einem besonders fairen Preis.

Ein glückliches Paar steht lächelnd in der Einfahrt eines großen Hauses mit installierten Sonnenkollektoren. Neues Wohnkonzept für Immobilien.

Wohngebäude­versicherung

Ihr Zuhause verdient besten Schutz Unsere Wohngebäudeversicherung sichert Ihr Haus zuverlässig gegen finanzielle Folgen verschiedenster Schäden ab.
Frau im Hochwasser

Elementarschaden­versicherung

Elementarschäden nicht unterschätzen Überschwemmungen oder Rückstau können schnell hohe Kosten verursachen. Ergänzen Sie Ihre Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung durch unsere Elementarschadenversicherung und sichern Sie sich umfassend ab.
Ein Ball fliegt durch ein Fenster das Glas zerbricht

Glas­versicherung

Schutz bei Glasbruch
Ob Fensterscheiben, Glasvitrinen oder Ceranfelder – Glas ist anfällig für Schäden und teuer im Ersatz. Mit unserer Glasversicherung sind Sie zuverlässig abgesichert.

Wann greift welche Versicherung?

Hausratversicherung
Sie schützt Ihr gesamtes bewegliches Inventar – Möbel, Elektrogeräte oder persönliche Gegenstände – vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruchdiebstahl. Mit einem Zusatzbaustein sind auch Elementarschäden wie Überschwemmung oder Erdsenkung abgesichert. Die Hausratversicherung ist für Mieter wie Eigentümer gleichermaßen sinnvoll.

Wohngebäudeversicherung
Sie deckt Schäden am Gebäude selbst ab, etwa durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel oder optional Naturgefahren. Versichert ist das im Vertrag genannte Gebäude. Diese Versicherung ist ausschließlich für Eigentümer relevant. Wohnungseigentümergemeinschaften schließen in der Regel eine gemeinsame Police für das gesamte Gebäude ab.

Elementarschadenversicherung
Als Ergänzung zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung erweitert sie den Schutz auf Naturgefahren. Abgesichert sind unter anderem Schäden durch Hochwasser, Rückstau nach Starkregen, Lawinen, Schneedruck, Erdbeben oder Erdrutsche.

Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen.

Für Mieter
Eine Privathaftpflichtversicherung schützt vor Schadensersatzansprüchen Dritter – etwa bei Mietsachschäden oder wenn jemand durch unterlassene Streupflicht im Winter zu Schaden kommt.

Für Eigentümer und Vermieter
Zusätzlich ist oft eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht nötig. Sie übernimmt Ansprüche, die aus dem Besitz eines Hauses oder Grundstücks entstehen. Auch Bauherren sollten auf eine spezielle Bauherrenhaftpflicht setzen.

Besonderheit
Bei kleineren Vermietungen, z. B. einer Einliegerwohnung, kann die Privathaftpflicht in der Tarifvariante Plus bereits ausreichend sein.

Für Mieter

  • ✔ Privathaftpflichtversicherung ist ausreichend
  • ✔ Schutz bei Mietsachschäden
  • ✔ Absicherung bei Schadensersatzforderungen Dritter
  • ✔ Leistung z. B. bei Verletzungen durch unterlassene Streupflicht

Für Eigentümer & Vermieter

  • Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht empfohlen
  • ✔ Absicherung bei Schäden aus Haus- oder Grundstücksbesitz
  • ✔ Bauherrenhaftpflicht für Bauvorhaben sinnvoll
  • ✔ Bei kleiner Vermietung: Privathaftpflicht Plus oft ausreichend

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Vermittler ist gebundener Versicherungsvermittler gem. §34d GewO, bei der zuständigen IHK gemeldet und in das Vermittlerregister eingetragen.
Registrierungsnummer: D-AC1J-BNQWR-80 sowie die zuständige Behörde ist einsehbar unter https://www.vermittlerregister.info/recherche?a=suche®isternummer=D-AC1J-BNQWR-80

Vermittlerregister:
Anschrift: DIHK – Deutsche Industrie- und Handelskammer
Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 6005850 (Festnetzpreis 0,20 €/ Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
https://www.vermittlerregister.info/recherche
Registrierungsnummer: D-AC1J-BNQWR-80

Der Vermittler berät ausschließlich zu den Versicherungsprodukten der HUK-COBURG-Versicherungsgruppe, zu denen im Impressum abgebildeten Gesellschaften gehören, sowie zu Bausparprodukten. Der Vermittler erhält für die erfolgreiche Vermittlung eine Provision, die in der Versicherungsprämie enthalten ist, sowie, abhängig von weiteren Voraussetzungen, zusätzliche weitere Zuwendungen von der HUK-COBURG.

Im Fall von Beschwerden über den Vermittler oder das Versicherungsunternehmen können Sie sich an den Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin oder den Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin wenden, um das kostenlose außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren in Anspruch zu nehmen.