Ratgeber · Privathaftpflicht
Privathaftpflicht für Studenten & Azubis – warum sie so wichtig ist
Aktualisiert: 23.08.2025 · Lesezeit: ~4 Min
Kurz und ehrlich: Ohne Privathaftpflicht kann eine kleine Unachtsamkeit schnell finanziell weh tun. Besonders bei Studenten & Azubis – wenig Budget, aber volles Haftungsrisiko.
Kurzfazit
Unverzichtbar. Schon ein umgestoßenes Notebook in der Uni-Bib oder ein Crash mit dem Leih-E-Scooter kann teuer werden. Die Privathaftpflicht fängt solche Fälle ab – für wenige Euro im Monat (tarifabhängig).
Was deckt die Privathaftpflicht ab?
- Personen- & Sachschäden – z. B. du verletzt jemanden beim Sport oder beschädigst fremdes Eigentum.
- Vermögensschäden – wenn aus dem Schaden finanzielle Folgen entstehen.
- Passiver Rechtsschutz – unberechtigte Forderungen werden für dich abgewehrt.
Warum gerade für Studenten & Azubis?
- WG & Campus: schnell geht etwas kaputt – fremdes Eigentum bleibt dein Risiko.
- Geliehene Sachen: z. B. Kamera vom Freund – in modernen Tarifen oft mitversichert (Bedingungen beachten).
- Unterwegs: Fahrrad/E-Scooter, Praktikum, Nebenjob – viele Berührungspunkte mit Dritten.
Typische Szenarien aus dem Alltag
- Du verschüttest Kaffee über das MacBook eines Kommilitonen.
- Leih-E-Scooter rutscht weg → Person verletzt sich.
- Beim Umzug fällt dir ein Fernseher des Kumpels runter.
Darauf solltest du achten (Checkliste)
- Deckungssumme hoch genug (heute Standard: Millionenbereich).
- Geliehene Sachen explizit im Tarif prüfen.
- Familienstatus: Bist du evtl. noch über die Eltern mitversichert? (nur wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind).
- Auslandsdeckung – falls du ins Auslandssemester gehst.
- Selbstbeteiligung senkt Beitrag, ist aber Geschmacksfrage.
Wichtig: Verbindlich sind die Versicherungsbedingungen. Dieser Artikel gibt dir eine klare Orientierung, ersetzt aber keine individuelle Beratung.
Bin ich als Student ggf. noch über meine Eltern versichert?
Teilweise, solange du unverheiratet bist, in Erstausbildung/Erststudium und im selben Haushalt gemeldet warst – Details hängen vom Tarif ab.
(huk.de/steffen.hausdoerfer)
Deckt die Police geliehene Sachen ab?
In modernen Tarifen häufig ja, aber mit Grenzen. Unbedingt die Bedingungen prüfen.
(huk.de/steffen.hausdoerfer)
Gilt der Schutz auch im Ausland (Semester/Praktikum)?
Meist europaweit, teils weltweit zeitlich begrenzt – je nach Tarif.
(huk.de/steffen.hausdoerfer)