Hausratversicherung
Schutz für Ihr Zuhause ab 26 € * im Jahr
Perfekter Schutz für Ihr Zuhause
Individuell erweiterbar
Sehr gute Leistungen zu fairen Preisen
Im Ernstfall abgesichert – HUK-COBURG Hausratversicherung
Hausratschäden und Einbrüche werden oft unterschätzt. Wenn es passiert, sind die finanziellen Folgen hoch. Die HUK-COBURG Hausratversicherung schützt zuverlässig – mit Neuwert-Erstattung, klaren Bedingungen und optionalen Bausteinen, deutschlandweit.
Beitrag berechnenhuk.de/steffen.hausdoerfer
Ihre Vorteile
Neuwert-Erstattung – Wiederbeschaffungswert statt Zeitwert.
Breiter Schutz – Brand, Leitungswasser, Einbruch, Sturm/Hagel, Überspannung.
Folgekosten – Hotel, Einlagerung, Aufräumen, Schlossänderungen.
Sicher ist sicher – deshalb ist eine Hausratversicherung sinnvoll
Nach Urlaub oder Arbeit heimkommen und Einbruchspuren entdecken – Fenster beschädigt, Wertsachen weg. In solchen Momenten zählt verlässliche Hilfe: Die HUK-COBURG Hausratversicherung übernimmt die Kosten und bringt Sie finanziell zurück in die Spur.
Auch typische Alltagsereignisse wie Leitungswasserschäden, Schmorschäden oder Blitz-Überspannung können schnell teuer werden. Der Neuwert-Ersatz sorgt dafür, dass Sie beschädigte oder gestohlene Dinge auf heutigem Niveau ersetzen können.
Was ist eine Hausratversicherung?
Versichert ist Ihr gesamter Hausrat: alles Bewegliche in der Wohnung/im Haus, das nicht fest mit dem Gebäude verbunden ist – von Kleidung über Möbel bis Elektronik und Wertsachen (je nach Grenze). Auch moderne Komponenten wie Balkonkraftwerke können einbezogen sein (nach Bedingungen).
Gut kombiniert
Hausrat + Privathaftpflicht – eigene Werte & Ansprüche Dritter sauber getrennt.
Sinnvolle Bausteine: Elementar, Glas, Fahrrad – je Wohnsituation.
Hausrat – was ist versichert?
Versichert sind Schäden u. a. durch Brand, Explosion/Implosion, Verpuffung, Rauch/Ruß, Seng-/Schmorschäden, Blitzschlag/Überspannung, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus nach Einbruch, Leitungswasser (inkl. Wasch-/Spülmaschinen, Aquarien, Wasserbetten), Sturm/Hagel und Anprall/Absturz von Luft-/Schienen-/Wasser-/Straßenfahrzeugen.
Wo gilt der Schutz?
Am Versicherungsort (benannte Wohnung inkl. Keller/Dachboden, Balkon/Loggia, Gemeinschaftsräume, Nebengebäude und Garagen im Umkreis). Bei Sturm/Hagel gilt das ganze Grundstück. Außenversicherung deckt vorübergehend ausgelagerte Sachen; Grenzen je Tarif. Einbruchdiebstahl ist nur versichert, wenn sich die Sachen beim Schaden in Gebäuden befanden.
Hausrat – was gilt zum Beispiel nicht?
Kein Schutz u. a. bei vorsätzlichen Schäden, Hausrat von Untermietern, separat versicherten Spezialgegenständen (z. B. bestimmte Instrumente/Waffen/Kunst), Gebäudebestandteilen, Kfz/Anhänger sowie bestimmten Luft-/Wasserfahrzeugen. Ebenso Ausschlüsse wie Kriegsereignisse/innere Unruhen – Details in den Bedingungen.
Praxisbeispiel
Einbruch im Urlaub: Ersatz der gestohlenen Sachen zum Neuwert, Beseitigung Einbruchschäden, Hotelkosten – nach Tarifgrenzen.
Leistungen der Hausratversicherung Classic
Kerngefahren & Neuwert
Alle wichtigen Grundgefahren inklusive. Ersetzt wird der Neuwert. Bei vereinbartem Unterversicherungsverzicht verzichten wir auf Kürzungen bei größeren Schäden.
Elektronik & Zahlungskarten
Überspannungsschäden durch Blitz, Vermögensschäden durch Phishing (Online-Banking), Kartenmissbrauch/Skimming – jeweils bis Höchstbeträge.
Diebstahl rund ums Zuhause
Diebstahl von Gartenmöbeln/Geräten am Grundstück, Wäsche im Freien, Diebstahl aus Schiffskabinen nach Einbruch; einfacher Diebstahl bestimmter mobiler Energieanlagen (z. B. Balkonkraftwerk) – je Bedingungen.
Mehrleistungen & Praxis
Vorsorge für Kinder beim Berufsstart, Diebstahl von WM/Trocknern aus Gemeinschaftsräumen, Schäden durch wildlebende Tiere in der Wohnung, Wasseraustritt aus innenliegenden Regenrohren, Kühl-/Gefriergut, beruflich genutzte Sachen in gewerblich genutzten Räumen (limitiert), Friedhofsschäden (limitiert), Innovationsgarantie.
Für wen ist eine Hausratversicherung sinnvoll?
Für junge Menschen mit teurer Elektronik, Paare mit gemeinsamem Inventar und Familien mit höheren Werten/Folgekosten. Kurz: Für jeden Haushalt, der sein Wohnniveau nach einem Schaden halten will – ohne Existenzlotterie.
E-Auto Ladestation
Wohnung/WE: über Hausrat (wenn selbst angeschafft). Eigenheim: meist Wohngebäude. Zusatzleistungen ab 01.01.2025 beachten.
Ladestationen (E-Auto)
Mieter & Wohnungseigentümer: Ladestationen am Grundstück der versicherten Wohnung sind im Rahmen der Hausrat gedeckt, wenn selbst angeschafft/bezahlt.
Eigenheimbesitzer: Fest installierte Ladestationen laufen i. d. R. über die Wohngebäudeversicherung.
Zusatz ab 01.01.2025: Greift kein anderer, leistet die Kasko für fest installierte Wallboxen/Induktionsplatten bis zur vertraglichen Grenze je Schadenfall (gemäß Bedingungen).
Hausrat PLUS – kurz
Reisegepäck, Camping, Trick-/Taschendiebstahl, Sportausrüstung, effiziente Neugeräte u. v. m. – nach Limits.
Ergänzungen Ihrer Hausratversicherung
Hausrat PLUS: erweitert u. a. um: dauerhaft gelagerten Hausrat in Wohnmobil/Wohnwagen/Mobilheim (DE), Hausrat in Ferienhaus/-wohnung/Wochenendhaus (DE), einfacher Diebstahl auf Camping-Parzellen (z. B. Gartenmöbel, Grill, Kleidung, mobile PV), Unfallschäden am beweglichen Inventar im/am Campingfahrzeug, Bankschließfach (mit Wertsachen-/Bargeld-Grenzen), außerhalb gelagerte Sportausrüstung, Trick- und Taschendiebstahl in/nahe der Person, Diebstahl am Arbeitsplatz, Kosten nach Rauch-/Gasmelder-Fehlalarm (inkl. Gebäudeschäden im Wohnungsbereich), energieeffiziente Ersatzgeräte nach Versicherungsfall, erweiterter Reisegepäckschutz (mit Selbstbehalt), Diebstahl aus verschlossenen Kfz/Dachbox/Anhänger inkl. elektronischer Geräte, Schäden durch innere Unruhen, Streik und räuberische Erpressung, Mitversicherung eingelagerten Hausrats (ohne Wertsachen), Mehrkosten bei Reparatur statt Neukauf, Schäden durch Wasseraustritt aus undichten Fugen/Fliesen/Installationsöffnungen.
Elementar: ergänzt um Naturgefahren wie Starkregen/Überschwemmung, Rückstau, Erdsenkung/-rutsch, Erdbeben.
Glas: Gebäude- und Möbelglas (z. B. Kochfelder, Tische, Aquarien, Vitrinen).
Haus- & Wohnungsschutzbrief: Organisation von Hilfeleistungen (z. B. Schlüsseldienst) nach Bedingungen.
Online-Schutz: definierte Cyber-Risiken im Privatbereich (gemäß Leistungsbeschreibung).
Die exakten Leistungsumfänge und Entschädigungsgrenzen ergeben sich aus den jeweils gültigen Bedingungen.
Fahrrad – was ist drin?
Fahrräder zählen zum Hausrat und sind bei versicherten Gefahren (z. B. Brand, Einbruch aus verschlossenen Räumen) mitversichert. Für einfachen Diebstahl, Vandalismus oder Unfallschäden ergänzen Sie eine Fahrradabsicherung (Diebstahl-/Reparatur-Schutz; optional Verschleiß in den ersten 3 Jahren ab Neukauf). Der Fahrrad-Schutzbrief hilft bei Panne/Unfall – inkl. Rücktransport (nach Bedingungen).
Schnell zum Schutz
Daten eingeben, Beitrag sehen, abschließen – deutschlandweit online. Auf Wunsch mit Beratung.
Im Schadenfall – was zahlen wir?
Neben Neuwert-Ersatz u. a.: Beseitigung von Einbruchschäden (inkl. Vandalismus), Aufräum-/Entsorgung, Datenrettung, Schlossänderungen, Provisorien, Bewachung, Rückreisemehrkosten bei erheblichem Schaden, Telefonkosten nach Missbrauch, Mehrverbräuche, Hotelkosten bis zu einem Jahr (mit Mindestbetrag/Promille-Regel), Umzugs-/Einlagerung sowie Gutachter- und Schadenminderungskosten – je nach Tarif.
Camping – so sind Sie geschützt
Mit Hausrat PLUS: Hausrat im Wohnmobil/Wohnwagen/Mobilheim (DE) bis zur vereinbarten Summe, einfacher Diebstahl auf Parzellen (weltweit im Urlaub) für definierte Gegenstände, Unfallschäden am beweglichen Inventar sowie Diebstahl aus verschlossenen Kfz/Dachbox/Anhänger inkl. Elektronik – jeweils innerhalb der festgelegten Limits.
Sind Fahrräder am Camper versichert?
Gegen einfachen Diebstahl vom Träger ist der separate Fahrrad-Schutz nötig; Sicherung mit eigenem Schloss beachten.
Sind Gartenmöbel auf der Parzelle mitversichert?
Über Hausrat PLUS gegen einfachen Diebstahl – bis zu den vertraglichen Grenzen.
Wird immer der Neuwert ersetzt?
Ja – grundsätzlich Neuwert, auch für Camping-Hausrat, nach Bedingungen.
Muss der Camper bei Nicht-Nutzung leer geräumt werden?
Nein. Dauerhafte Lagerung ist in Hausrat PLUS innerhalb Deutschlands bis zur vereinbarten Summe abgesichert.
Gilt der Schutz auch bei gemieteten/geliehenen Campern?
Ja, Hausrat und Hausrat PLUS gelten für eigene sowie gemietete/geliehene Campingfahrzeuge – gemäß Bedingungen.
Downloads – alle Leistungen im Detail
Allgemeine Versicherungsbedingungen Hausratversicherung (PDF)
Allgemeine Versicherungsbedingungen Glasversicherung (PDF)
Häufige Fragen zur Hausratversicherung
Ist nur mein eigener Hausrat versichert?
Primär ja. Fremdes Eigentum im Haushalt (z. B. des Partners) kann mitversichert sein – prüfen Sie die Versicherungssumme und passen Sie sie bei Zusammenzug an.
Was ist Außenversicherung?
Schutz für Hausrat, der sich vorübergehend außerhalb der Wohnung befindet – in Basis/Classic mit unterschiedlichen Zeit- und Summengrenzen. Für Wertsachen gelten ggf. separate Limits.
Wann sollte ich eine Hausratversicherung abschließen?
Spätestens beim ersten eigenen Haushalt oder Zusammenzug. So vermeiden Sie Versorgungslücken und Unterversicherung.
Kann der Vermieter eine Hausrat verlangen?
Rechtlich nicht verpflichtend. Praktisch wird sie erwartet – und ist sinnvoll, weil sie Ihr Eigentum schützt.
Hausrat vs. Privathaftpflicht – was ist der Unterschied?
Hausrat ersetzt Schäden an Ihren Sachen durch versicherte Gefahren; Privathaftpflicht reguliert Ansprüche Dritter, die Sie verursachen. Beides gehört zusammen.
Hausrat vs. Wohngebäude – wie trennen?
Alles, was „herausfällt“, wenn man das Haus umdreht, ist Hausrat. Fest verbundene Teile sind Wohngebäude.
Bin ich im Homeoffice versichert?
Privater Hausrat ja; für Eigentum des Arbeitgebers können besondere Regelungen gelten. Details je nach Tarif/Arbeitgeber klären.
Ist Phishing versichert?
Ja, in Grenzen – z. B. für Online-Banking nach Bedingungen und bis zu vereinbarten Höchstbeträgen.
Was ist der Unterversicherungsverzicht?
Bei vereinbarter Ermittlung (z. B. qm-Methode) keine Kürzung wegen Unterversicherung – wichtig bei Großschäden.
Wie ermittle ich die richtige Versicherungssumme?
Pauschal je Quadratmeter oder durch Summenliste. Ziel: realistische Neuwert-Summe ohne Unterversicherungsrisiko.
Wie verhalte ich mich bei Leitungswasserschaden?
Wasser abstellen, Schaden mindern/sichern, Fotos machen, beschädigte Sachen aufbewahren, Schaden melden. Nichts entsorgen vor Abstimmung.
Was muss ich nach Einbruchdiebstahl beachten?
Polizei (Aktenzeichen), Wohnung sichern, Liste/Belege/Fotos, unverzüglich melden.
Sind Überspannungsschäden an Elektronik versichert?
Ja, Überspannung durch Blitz ist Bestandteil der Deckung – Grenzen/Selbstbehalte je Tarif beachten.
Sind Waschmaschine, Spülmaschine und Wasserbett versichert?
Ja, Schäden durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser – inkl. aus Maschinen/Aquarien/Wasserbetten – sind mitversichert.
Grobe Fahrlässigkeit – wird dann gekürzt?
Classic verzichtet auf Leistungskürzung auch bei grober Fahrlässigkeit – im Rahmen der Bedingungen. Ausnahmen beachten.
Muss ich bei Umzug etwas anpassen?
Ja. Neue Adresse, Wohnfläche, ggf. Wertänderung melden – damit Summe/Beitrag korrekt bleiben und der Schutz nahtlos weiterläuft.
Was passiert, wenn mein Kind auszieht?
Eigener Haushalt = eigener Vertrag. Prüfen, ob Übergangsfristen/Vorsorge greifen; sonst separater Schutz.
Was tun, wenn das Fahrrad gestohlen wurde?
Polizeiliche Anzeige (Rahmennummer/Schlossbeleg), Belege/Fotos sichern, Schaden melden. Für einfachen Diebstahl ggf. separater Fahrrad-Schutz nötig.
Panne/Unfall mit dem Fahrrad – hilft jemand?
Mit Fahrrad-Schutzbrief: Pannenhilfe, Abtransport, Rückfahrt-Service – nach Bedingungen.
Wie sichere ich Reisegepäck ab?
Über Hausrat PLUS – unter definierten Voraussetzungen bis zur vereinbarten Summe. Selbstbehalte/Limits beachten.
Kontakt & Abschluss
Beitrag online berechnen oder persönlich klären – deutschlandweit erreichbar.
Jetzt online abschließenhuk.de/steffen.hausdoerfer Jetzt anrufenhuk.de/steffen.hausdoerfer
Maßgeblich sind die jeweils gültigen Bedingungen der HUK-COBURG; optionale Bausteine/Entschädigungsgrenzen je Tarif.

Unbekannte Täter dringen in Ihrer Abwesenheit in Ihre Wohnung ein. Sie zerstören die Einrichtung und stehlen Gegenstände im Wert von 20.000 Euro.

Ein Wasserrohrbruch setzt die ganze Wohnung unter Wasser und richtet großen Schaden an der Einrichtung an.

Die Kerze, deren Existenz im Moment des Geschehens nicht mehr präsent war, führte zu einer vollständigen Zerstörung der Einrichtung in den Räumlichkeiten des Wohnzimmers und der Küche.

Sie sind bestrebt, Ihr Fahrrad auch während der Fahrt zu schützen? Diesbezüglich sei darauf verwiesen, dass die Möglichkeit besteht, die Hausratversicherung um einen Fahrradschutz zu ergänzen.
Schützen Sie Ihren Hausrat jetzt mit der Hausratversicherung der HUK-COBURG und genießen Sie die Sicherheit, dass Ihr Hab und Gut bestens abgesichert ist. Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag bequem online und passen Sie Ihren Versicherungsschutz flexibel an Ihre Bedürfnisse an.